.:Willkommen in der Praxis Viehweger:.
.:Willkommen in der Praxis Viehweger:. |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
So finden Sie unsere Praxis
Unsere Praxis ist auf dem Chemnitzer Sonnenberg
Der Sonnenberg ist ein Chemnitzer Stadtteil.
Er ist benannt nach der gleichnamigen Erhebung (345,3 m) auf dem sich der Stadtteil erstreckt.
Er umfasst ein großes geschlossenes Viertel in überwiegender Blockrandbebauung, das zwischen der Gründerzeit und
dem Ersten Weltkrieg entstand.
An den Sonnenberg grenzen die Stadtteile Hilbersdorf, Yorckgebiet, Gablenz, Lutherviertel und das Stadtzentrum.
In diesem Stadtteil befindet sich das „Stadion an der Gellertstraße“ sowie das kleine „Gewerbegebiet Planitzwiese“.
Zu den bekanntesten Bauwerken zählen u.a. die Markuskirche am Körnerplatz und der Wissmannhof.
Den Sonnenberg erreicht man mit den Buslinien 21, 31, 51, S91 und N12 des Nachtnetzes
sowie mit der Straßenbahnlinie 5.
Bis zum 21. Februar 1972 fuhr die Straßenbahnlinie 7 über die August-Bebel- und Palmstraße,
vorbei am Straßenbahndepot Leninstraße zur Endstelle Leninstraße (heute Heinrich-Schütz-Straße)
an der Einmündung der Zeisigwaldstraße. Des Weiteren wurde der Sonnenberg bis zum 20. Dezember 1975
von der Straßenbahnlinie 8 über die Dresdner Straße, Sonnen- und Hainstraße befahren.
Das Straßenbahndepot Leninstraße wurde am 5. Januar 1976 geschlossen und später als Omnibushauptwerkstatt genutzt.
Nach der Wende befand sich darin bis 2013 eine Go-Kart Bahn sowie ein Fan-Treff von CFC-Anhängern.
Anfang 2014 wurde das Straßenbahndepot im Zuge des Neubaus des Stadions an der Gellertstraße abgerissen.
Wichtige Ausfallstraßen sind von Nord nach Süd die Hain- und Zietenstraße und von Ost nach West die Fürstenstraße.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Weg und freuen uns auf Ihren besuch!
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|